Datenschutzerklärung

Welche personenbezogenen Daten werden erfasst?

Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie identifiziert oder kontaktiert werden können. Gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind personenbezogene Daten definiert als: „alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen der physischen, physiologischen, genetische, geistige, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser natürlichen Person“.

Wenn wir jedoch personenbezogene Daten erheben, werden wir niemals sensible personenbezogene Daten über Sie erheben. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) definiert sensible personenbezogene Daten als „Kategorien personenbezogener Daten in Bezug auf rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische Daten, biometrische Daten, Gesundheitsdaten oder Daten über die Sexualleben oder sexuelle Orientierung einer natürlichen Person. Wenn Sie die Website nutzen und/oder bei uns einkaufen, erfassen wir möglicherweise verschiedene Informationen. In jedem Fall bemühen wir uns sicherzustellen, dass die Informationen, die wir erhalten und verwenden, für die unten aufgeführten Zwecke geeignet sind.

1. Wenn Sie ein Konto erstellen
2. Wenn Sie einen Kauf tätigen.
3. Bei der Interaktion mit unserer Website
4. Wenn Sie uns kontaktieren.
5. Wenn Sie einen Kommentar über uns posten oder uns in den sozialen Medien erwähnen.

1. Wenn Sie ein Konto erstellen.

Wir können die folgenden Informationen sammeln und verarbeiten:
E-Mail-Adresse, vollständiger Name, Telefonnummer, Rechnungsadresse, Lieferadresse, besuchte und geliebte Produkte, Bestellverlauf.
Die oben genannten Informationen werden für die folgenden Zwecke verwendet:

  • Damit Sie ein persönliches Konto erstellen können;
  • Damit Sie Ihr Konto verwalten können, erleichtern Sie den Kaufvorgang;
  • So können Sie Ihre Bestellhistorie einsehen;
  • Sie können sich anmelden, ohne ein Konto zu registrieren;
  • Um Ihnen ein Produkt anzubieten, das Ihnen gefallen könnte

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
Die Verarbeitung für Ihr Konto erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen; So können wir Ihnen beispielsweise Zugriff auf Ihre Bestellhistorie oder eine Liste Ihrer Lieblingsprodukte geben oder Ihren Einkauf an der Kasse* erleichtern.

2. Wenn Sie einen Kauf tätigen.

Wir können die folgenden Informationen sammeln und verarbeiten:
E-Mail-Adresse, vollständiger Name, Telefonnummer, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsdetails
Wir verwenden die oben genannten Informationen für die folgenden Zwecke:

  • Damit Sie Ihre Bestellung kaufen und erhalten können;
  • Damit wir Betrug verhindern und aufdecken können;
  • Damit Sie per E-Mail, SMS über Ihre Bestellung informiert bleiben;
  • Damit Sie Marketingmitteilungen per E-Mail oder SMS erhalten können;
  • Damit wir Ihnen NPS-Umfragen zusenden und Sie kontaktieren können, um herauszufinden, was Sie über unsere Dienstleistungen denken;
  • Damit wir Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen informieren können;
  • Damit Sie Ihr Geld zurückbekommen und wir das Ganze regeln können;
  • Damit Sie Ihre Rückerstattung erhalten und wir den gesamten Rückgabeprozess verwalten können.

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für den Vertrag zwischen Ihnen und JoyPress (zur Erfüllung und Lieferung Ihrer Einkäufe), zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und unserer berechtigten Interessen* erforderlich.

3. Bei der Interaktion mit unserer Website.

Wir können die folgenden Informationen sammeln und verarbeiten:
Kontaktinformationen, Kaufhistorie, Informationen, die während Ihres Besuchs auf unserer Website gesammelt wurden
Wir verwenden die oben genannten Informationen für die folgenden Zwecke:

  • Damit Sie sich für unsere Newsletter anmelden und Informationen, Neuigkeiten und Angebote zu unseren Produkten erhalten können;
  • Damit wir Sie über noch nicht erledigte Aufgaben informieren und erinnern können (unvollständige Bestellungen, aufgegebene Warenkörbe);
  • Damit wir Sie informieren können, wenn ein Produkt wieder auf Lager ist;
  • Damit wir unsere Website, unser Geschäft und unsere Dienstleistungen bereitstellen, aktualisieren, pflegen, verbessern und schützen können;
  • Damit wir relevante Website-Inhalte und Online-Werbung liefern können;
  • Um Missbrauch, Kriminalität und Betrug zu verhindern.

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf Ihrer Einwilligung (wenn Sie sich bei uns NL anmelden und eine Erinnerung anfordern, wenn ein Produkt wieder auf Lager ist) oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen*.

4. Wenn Sie uns kontaktieren.

Wir können die folgenden Informationen sammeln und verarbeiten:
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Korrespondenzverlauf, Bestellinformationen, Lieferadresse, Zahlungsinformationen, Ausweisdokumente.
Wir verwenden die oben genannten Informationen für die folgenden Zwecke:

  • Wenn Sie uns kontaktieren.
  • Damit wir alle Ihre Fragen verwalten und verwalten können;
  • Damit wir Ihre Identität überprüfen können, wenn Sie weitere Informationen auf der Grundlage Ihrer Rechte anfordern.

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für den Vertrag zwischen Ihnen und uns erforderlich und basiert auf unseren berechtigten Interessen*.

5. Wenn Sie Kommentare über uns posten oder uns in den sozialen Medien erwähnen.

Wir können die folgenden Informationen sammeln und verarbeiten:
Sozialer Name, öffentliches Foto und Video, Ihre Kommentare.
Wir verwenden die oben genannten Informationen für die folgenden Zwecke:

  • Um der Meinung unserer Kunden zu folgen;
  • Um auf Ihre Kommentare zu antworten.

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf Ihrer Einwilligungsart*.

* Wenn wir von einem berechtigten Grund sprechen, wird JoyPress jederzeit die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Wir sind verpflichtet, die erhaltenen Informationen nur für unsere berechtigten Interessen oder die von Dritten, denen wir die Daten zur Verfügung stellen, zu verwenden.
  • Die oben genannten Interessen müssen mit Ihren Interessen in Einklang stehen. Berechtigte Interessen überwiegen nicht, wenn die Verarbeitung nicht durch eine Beeinträchtigung Ihrer Rechte und Freiheiten oder berechtigten Interessen gerechtfertigt ist.
  • Die berechtigten Interessen von JoyPress müssen nicht mit denen des Einzelnen übereinstimmen, um die Anforderung zu erfüllen. Wenn jedoch ein schwerwiegendes Missverhältnis zwischen den widerstreitenden Interessen besteht, stehen Ihre berechtigten Interessen immer an erster Stelle.

Marketing

Wenn Sie einen Kauf tätigen oder anderweitig (freiwillig) Ihre E-Mail-Adresse bei uns hinterlassen, erhalten Sie Marketingmitteilungen per E-Mail.
Diese E-Mail-Nachrichten sollten Sie über unsere aktuellen oder bevorstehenden Angebote informieren. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit bei uns abmelden. Sie können sich von uns abmelden, indem Sie:

  1. Durch Klicken auf den Abmeldelink am Ende der E-Mail.
  2. Indem Sie sich an unseren Kundenservice wenden.

Verwendung von Daten für Werbung

Wir verwenden die während Ihres Besuchs gesammelten Daten, um Banner und Werbung zu erstellen, wenn Sie andere Websites Dritter besuchen. Die relevanten Anzeigen werden über Pixel erstellt und basieren auf Informationen, die wir über Sie haben (z. B. Suchverlauf). Dies erklärt, warum Sie möglicherweise Anzeigen sehen, die mit ähnlichen Artikeln übereinstimmen. Alle Informationen, die zur Erstellung dieser Anzeigen verwendet werden, sind pseudonymisiert und wir verwenden niemals Daten, die Sie eindeutig identifizieren.

Kekse

Wir verwenden Cookies, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies können über Ihre Browsereinstellungen oder über unsere Cookie-Einstellungen (unten auf dieser Seite) ein- und ausgeschaltet werden. Nachfolgend können Sie lesen, wie Sie Cookies auf Ihren Geräten verwalten.

Cookies sind Datendateien, die kleine Informationsmengen enthalten können und auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone usw.) gespeichert werden, wenn Sie eine Website zum ersten Mal besuchen. Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, z. B. für die Website-Navigation, damit Sie Artikel in Ihren Einkaufswagen legen, Ihre Spracheinstellung speichern, die Anzahl der Besucher unserer Website analysieren, den Erfolg unserer Werbekampagnen, Angebote und Mitteilungen beurteilen können, ob unsere Website ist effizient und sicher funktioniert.

Der Zugriff auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten erfordert eine Identifizierung.

Wenn Sie den Zugriff auf Ihre Informationen anfordern, müssen wir alle angemessenen Schritte unternehmen, um Ihre Identität festzustellen, bevor wir diese Informationen weitergeben. Diese Maßnahmen dienen nur dem Schutz Ihrer Daten und der Verringerung des Risikos von Identitätsdiebstahl, Diebstahl oder unbefugtem Zugriff auf Ihre Daten.

Wir bitten Sie daher, uns folgende Dokumente im Original oder in beglaubigter Kopie zuzusenden: Reisepass, Personalausweis, Geburtsurkunde oder Führerschein. Eines der oben genannten Dokumente ist erforderlich, um personenbezogene Daten anzufordern. Wir bemühen uns, innerhalb eines Monats zu antworten. Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über unser Formular oder über unsere Kontaktdaten.

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie Sie ein Konto haben und so lange wie nötig, um unseren gesetzlichen/aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen, Betrug und Missbrauch zu verhindern oder unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr aufbewahren müssen, werden sie gelöscht oder anonymisiert, sodass Sie nicht mehr identifiziert werden können. Wir vernichten sicher alle Finanzinformationen, sobald wir sie verwendet haben und nicht mehr benötigen.

Links zu anderen Websites oder sozialen Medien.

Unsere Website oder Newsletter können manchmal Links zu und von anderen Websites unserer Partner, Werbetreibenden und verbundenen Unternehmen enthalten. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung nur für diese Website gilt. Wenn Sie eine dieser anderen Websites besuchen, empfehlen wir Ihnen daher, deren eigene Datenschutzrichtlinien zu lesen, da wir keinerlei Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien übernehmen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie und/oder zu Ihren personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte online über unser Kontaktformular oder andere Kontaktdaten.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir überprüfen unsere Datenschutzerklärung regelmäßig. Wir werden alle Aktualisierungen auf dieser Webseite veröffentlichen. Wenn wesentliche Änderungen vorgenommen werden, werden wir Sie direkt per E-Mail kontaktieren, damit Sie die Änderungen überprüfen können. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzerklärung zu sehen.